Alles über Seren und ihre Wirkung (2023)

Leben bedeutet Veränderung – auch für die Bedürfnisse Deiner Haut. Deine Haut neigt zu Akne, Unregelmäßigkeiten, Neurodermitis oder lässt Anzeichen von Hautalterung erkennen? Genau wie Dein Lebensstil, das Klima und Deine Ernährung spielt auch die richtige Pflege eine wichtige Rolle für die Ausstrahlung Deiner Haut. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Produkten, die die passende Pflege für jede Hautbeschaffenheit und jedes Hautbedürfnis bieten. Seren eignen sich dabei sehr gut, um gezielt auf H

Alles über Seren und ihre Wirkung (1)29/10/2021 von @Lisa

Alles über Seren und ihre Wirkung (2)

WAS IST EIN SERUM?

Seren sind heute in aller Munde und aus der Kosmetikindustrie kaum mehr wegzudenken. Sie gelten als der Geheimtipp im Bereich der Hautpflege. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Hersteller und Produkte.

Doch was genau macht Seren eigentlich so besonders? Ein Serum ist gekennzeichnet durch eine hohe Konzentration an ausgewählten Wirkstoffen sowie durch eine leichte, nicht fettende Beschaffenheit, die es ermöglicht, dass das Serum schnell und rückstandslos tiefer in dieHaut eindringt.

Während Cremes eher auf der Oberfläche der Haut wirken und sie gegen Einflüsse von außen schützen, kann ein Serum die Haut tiefenwirksam pflegen. Hierdurch wird die Effektivität der Pflege um ein Vielfaches erhöht. Die hohe Wirksamkeit bei verschiedenen Hautanliegen hat dafür gesorgt, dass Seren mittlerweile einen hohen Stellenwert in der Pflegeroutine vieler Menschen genießen. Die einzelnen Seren unterscheiden sich dabei in ihrer Zusammensetzung, die jeweils auf unterschiedliche Hautanliegen und Hauttypen abgestimmt ist.

(Video) RETINOL ENDLICH RICHTIG ANWENDEN ! 10 FRAGEN AN DERMATOLOGIN DR.MED SUSANNE STEINKRAUS Part 1

WELCHE ARTEN VON SEREN GIBT ES?

Abhängig von der Ausgangssituation, dem Hautanliegen und dem Hauttyp gibt es speziell abgestimmte Seren. Man kann Seren ganz grob in verschiedene Kategorien unterteilen:

  • Feuchtigkeitsserum für trockene bis sehr trockene Haut.
  • Serum gegen Rötungen für Haut, die zu Hautirritationen, Rötungen und Rosazea neigt
  • Serum gegen Pigmentflecken für Haut mit Hyperpigmentierung und unebenem Teint
  • Anti-Aging-Serum für Haut, die bereits erste Anzeichen von Hautalterung zeigt.
  • Anti-Falten Serum speziell gegen feine Linien und Falten
  • Augenserum für die empfindliche Partie um die Augen

Es ist also zunächst einmal wichtig, dass Du weißt, wie Dein aktueller Hautzustand ist und welche Bedürfnisse Deine Haut hat. Wenn Du Dir dabei nicht sicher bist, lohnt es sich, die Meinung eines Kosmetikers oder eines Hautarztes einzuholen. Durch den gezielten Einsatz bestimmter Wirkstoffe in hoher Konzentration kann Deine Haut durch ein Serum genau mit dem versorgt werden, was sie benötigt, um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden.

Seren für trockene Haut

Trockene Haut fühlt sich meist rau, spröde oder sogar schuppig an. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Schweiß- und Talgdrüsen nicht ausreichend Talg produzieren. In der Folge kann die Haut ihren Säureschutzmantel nicht überall aufrechterhalten, wodurch (Umwelt)Einflüsse von außen nicht mehr so gut abgewehrt werden können. Die Haut wird empfindlicher, ist leichter reizbar und kann sogar allergisch reagieren. Ein Feuchtigkeitsserum stabilisiert die Durchfeuchtung der Haut, sodass wieder ein besserer Eigenschutz vorhanden ist.

Seren bei zu Rötungen neigender Haut

Zu Rötungen neigende Haut ist vor allem durch immer wieder auftretende rötliche Verfärbungen und Irritationen der Gesichtshaut gekennzeichnet. Bei der so genannten Rosazea kann es nach anfänglichen Hautrötungen durch Erweiterung der Blutgefäße an Nase und Wangen im späteren Verlauf zu Papeln, Pusteln und knotigen Wucherungen kommen. Ein spezielles Serum gegen Rötungen im Gesicht stärkt die Gefäßwände, neutralisiert rote Äderchen und mildert dadurch die Hautrötungen.

Seren bei Anzeichen von Hautalterung

(Video) Die besten Seren für reine Haut: die richtige Kombination ♥

Zeigen sich Pigmentflecken auf der Haut, spricht man auch von Hyperpigmentierung. UV-Strahlen, Umwelteinflüsse und hormonelle Schwankungen rufen diese meist in einem Hautalter ab 30 Jahren hervor. Ein Serum gegen Pigmentflecken beschleunigt durch seine Wirkstoffe die Zellerneuerung und sorgt damit für einen frischen, ebenmäßigen Teint. Hyperpigmentierungen werden aufgehellt und gleichen sich dem normalen Hautton wieder an. So auch das LIFTACTIV B3 Serum von Vichy. Die Formel Niacinamid (B3) und Glykolsäure 13 sowie Peeling-Aktivstoffen mildert Pigmentflecken und fördert einen ebenmäßigen Teint.

Was sind Pigmentflecken und wie entstehen sie? So genannte Melanozyten produzieren – angeregt durch UV-Strahlen und Hormone – dunkle Zellen. Die dunklen Hautareale ziehen sich nach und nach durch alle drei Hautschichten. Bei einer hohen Anzahl dunkler Zellen entsteht auf der Hautoberfläche ein Pigmentfleck. Man spricht dann auch von Hyperpigmentierung. Je mehr Sonnenlicht man also über die Jahre ungeschützt ausgesetzt ist, desto mehr Pigmentflecken entstehen auf der Hautoberfläche. Diese sind vor allem im Gesicht, am Dekolleté und an den Händen zu finden, da die Sonnenstrahlen am häufigsten auf diese Stellen treffen.

Zu den weiteren Anzeichen der Hautalterung gehören neben den Pigmentflecken in erster Linie Fältchen und Falten. Diese entstehen aufgrund einer Abnahme der Elastizität der Haut zunächst rund um den Mund, an den Augen und an der Stirn, also dort, wo das Gesicht durch die Mimik am meisten in Bewegung ist. Die hohe Belastung durch UV-Strahlen – gerade im Gesicht – begünstigt Hautschäden zusätzlich und fördert die Entstehung von Falten und Pigmentflecken. Mit der Zeit können sich auch Falten in weiteren Bereichen des Gesichts und am Dekolleté bilden. Ein Anti-Aging-Serum bzw. Anti-Falten-Serum setzt in der Tiefe der Haut an, polstert sie von innen heraus auf und regeneriert sie.

Alles über Seren und ihre Wirkung (3)

WIE WIRKT EIN ANTI-AGING-SERUM?

Vor allem UV-Strahlen und Hormonschwankungen sind für Anzeichen von Hautalterung in Form von Pigmentflecken und Falten verantwortlich. Seren dringen tief in die unteren Hautschichten ein, setzen dort ihre Wirkstoffe frei und wirken auf diese Weise den Anzeichen von Hautalterung entgegen, z.B. das Discoloration Defense Serum von Skin Ceuticals. Das Hautbild wird erneuert, verfeinert und Falten gemildert. Die Serum-Wirkung ist allerdings stark abhängig von den eingesetzten Wirkstoffen und der richtigen Anwendung.

ANTI-AGING-SERUM INHALTSSTOFFE

Es gibt viele Hersteller und unterschiedliche Zusammensetzungen für Anti-Aging-Seren. Die jeweiligen Serum-Inhaltsstoffe weisen große Unterschiede bei ihrer jeweiligen Wirkweise und ihrem Vorkommen auf. Um den Überblick zu behalten, sind hier einmal die wichtigsten Wirkstoffe aufgelistet:

(Video) assassination classroom ganze Staffel 1-22 Episode

  • Retinol bzw. Vitamin A hilft dabei, das Erscheinungsbild sowohl umwelt- als auch alterungsbedingter feiner Linien, Falten und Pigmentflecken zu mindern. Darüber hinaus kann ein Retinol-Serum oder auch ein Retinol-Hyaluron-Serum dazu beitragen, die Größe der Poren zu verringern, während gleichzeitig Hautunreinheiten gemildert werden.
  • Hyaluron bzw. Hyaluronsäure ist ein Hauptbestandteil des zwischen den Hautzellen liegenden Bindegewebes. Ein Hyaluron-Serum füllt das Bindegewebe auf und stützt es damit. Besonders die Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden, macht ein Hyaluronsäure-Serum zum Feuchtigkeitsregulator, wodurch die Haut sichtbar gestrafft wird. Mehr zum Thema Hyaluron und der Hyaluron-Serum-Wirkung findest Du hier.
  • Aloe vera enthält Polysaccharide, also Mehrfachzucker, die antiviral, antibakteriell und entzündungshemmend wirken. Außerdem weist Aloe vera sehr viel Vitamin B12 auf, was die Abwehrkräfte der Haut stabilisiert. Ein Aloe-Vera-Serum kann als Anti-Aging-Pflege Falten glätten, Irritationen und Anzeichen von zu Akne neigender Haut mildern sowie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie beruhigen.
  • Vitamin C ist nicht nur ein gängiges Vitamin zur Steigerung der allgemeinen Abwehrkräfte, sondern spielt auch in der Kosmetik eine wichtige Rolle. Ein Vitamin-C-Serum schützt das in den tiefen Hautschichten liegende Kollagengerüst vor freien Radikalen, die es beschädigen. Zusätzlich unterstützt Vitamin C die Haut dabei, neues Kollagen zu produzieren und sorgt so für ein stabiles Kollagengerüst. Hierdurch können größere Spannungen ausgehalten werden, ohne dass es zu einem Einreißen kommt. Die Faltenbildung wird damit verlangsamt und Dein Gesicht bleibt länger faltenfrei.
  • UV-Filter sind in der Anti-Aging-Pflege ein wichtiger Baustein. Sie beugen Hautschäden vor, indem sie die UV-Strahlen auf der Haut in Wärme umwandeln (chemische Filter) oder sie reflektieren (mineralische Filter). Nach bestimmten Serum-Anwendungen wie Retinol sollte ebenfalls unbedingt eine Pflege mit Lichtschutzfaktor aufgetragen werden, da einige Wirkstoffe die Haut lichtempfindlicher machen.

ANTI-AGING-PFLEGE FÜR DEN GANZEN KÖRPER

Meist konzentriert sich die Anti-Aging-Pflege speziell auf das Gesicht, da es nach außen hin stets sichtbar ist und als Aushängeschild direkt Auskunft über Aspekte wie die Lebensweise einer Person gibt. Doch auch andere Partien des Körpers sollten beim Thema Anti-Aging nicht außer Acht gelassen werden, da sie das Gesamterscheinungsbild abrunden. Insbesondere Deine Augenpartie, Dein Hals, Deine Hände und Deine Kopfhaut verdienen besondere Beachtung.

Anti-Aging-Serum für das Gesicht

Dein Gesicht ist immer präsent und Deine Visitenkarte. Deshalb sollte zu Deiner täglichen Pflegeroutine unbedingt ein Serum für das Gesicht gehören. Die beiden Seren C E Ferulic und Phloretin C F von SkinCeuticals schützen die Keratinozyten in der Haut beispielsweise vor den schädlichen Belastungen durch Ozon. Aber auch Produkte mit Vitamin C können Deinen Teint zum Strahlen bringen und dafür sorgen, dass die wichtigen Kollagenfasern, die das Stützgerüst für Deine Haut bilden, straff und widerstandsfähig bleiben. Hier erfährst Du mehr zum Thema Hautalterung und Tipps gegen Falten.

Anti-Aging-Serum für die Augenpartie

Die Partie rund um Deine Augen gehört natürlich zu Deinem Gesicht und deshalb könnte man annehmen, dass mit der richtigen Gesichtspflege alles Notwendige auch für diesen Bereich getan ist. Und doch benötigt die besonders empfindliche und dünne Haut rund um die Augen eine spezielle Pflege. Ein Augenserum mit Vitamin C oder mit Hyaluron eignet sich besonders, um die empfindliche Haut der Augenpartie zu pflegen. Nicht müde, sondern wach und frisch auszusehen, ist fast ein Kinderspiel mit der richtigen Portion Vitamin C.

Anti-Aging-Serum für den Hals

Auch der Hals und das Dekolleté sollten bei Deiner täglichen Beauty-Routine gepflegt werden. Hier kannst Du einfach Dein Gesichtsserum bzw. Deine Gesichtscreme verwenden. Auch die Haut in diesem Bereich ist eher dünn und empfindlich und neigt ebenso wie die Haut rund um die Augen zu feinen Linien bis hin zu Falten. Verwöhne diesen Bereich regelmäßig mit Pflege, sodass der Hals als Weiterleitung des Gesichts ebenfalls jugendlich und gut gepflegt aussieht!

(Video) Vitamin C Serum: 10 Vorteile des Hautpflege-Beautywunders - Alles zur Anwendung und Wirkung!

Anti-Aging-Serum für die Hände

Deine Hände sind jeden Tag im Einsatz und ihre Hautoberfläche häufig der Sonne und anderen Einflüssen von außen ausgesetzt. Genau deshalb solltest Du auch Deine Hände täglich mit einer speziellen Anti-Aging-Pflege verwöhnen. Handcremes sind in ihrer Zusammensetzung darauf abgestimmt, die Barrierefunktion der Haut zu unterstützen, sodass diese weder Feuchtigkeit verliert noch Schadstoffe eindringen können. Sie machen die beanspruchte Haut an den Händen geschmeidig und zart.

Anti-Aging-Serum für die Kopfhaut

Volles, glänzendes und blumig-duftendes Haar ist ein weiterer Indikator für Jugendlichkeit. Achte darauf, dass Deine Kopfhaut und Haare gut gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt sind, damit Du Haarausfall, Spliss, Haarbruch und Sprödigkeit vorbeugst!

ANTI-AGING-PFLEGE FÜR JEDEN HAUTTYP

Nicht jedes Anti-Aging-Serum passt zu jedem Hauttyp. Wichtig ist es, die Bedürfnisse und besonderen Pflegeanforderungen der Haut zu beurteilen, um die optimale Pflege zu finden. Man unterscheidet hier zwischen normaler Haut, trockener Haut, fettiger Haut, Mischhaut und unreiner Haut.

  • Normale Haut ist die Bezeichnung für einen ausgeglichenen Hautzustand. Die Haut ist weder trocken, noch fettig oder unrein – auch nicht partiell. Man könnte also meinen, das normale Haut bestens versorgt ist und es keiner besonderen Pflege bedarf. Allerdings lässt sich auch normaler Haut etwas Gutes tun. Ein Serum für normale Haut versorgt sie mit allen wichtigen Nährstoffen, um sie weiterhin gegen Einflüsse von außen zu schützen und ihre Balance aufrechtzuerhalten.
  • Trockene Haut ist meist von trockenen, spröden oder sogar schuppigen Arealen und Stellen gekennzeichnet. Auch Spannungsgefühle können auf trockene, dehydrierte Haut hinweisen. Die natürliche Hautschutzbarriere ist bei trockener Haut oft aus dem Gleichgewicht. Empfindliche oder allergische Reaktionen auf äußere Einflüsse und auf Pflegeprodukte können die Folge sein. Ein Serum für trockene Haut sollte deswegen intensiv Feuchtigkeit spenden und die Hautschutzbarriere stärken.
  • Fettige Haut entsteht bei einer übermäßigen Sebumproduktion. Vor allem Ernährung, erbliche Faktoren und Hormonschwankungen sind als Ursachen einer fettigen Haut (Seborrhoe) zu nennen. Auf dem stark durchfeuchteten Gesicht kommt es vermehrt zu Hautunreinheiten in Form von Pickeln und Mitessern. Um die Überproduktion an Sebum auszugleichen, bietet sich ein Serum für fettige Haut an.
  • Mischhaut ist an einigen Stellen fettig (oft die T-Zone), an anderen trocken und daher eine Mischform zweier Hauttypen. Diese Besonderheit macht die Mischhaut auch bei der Anforderung an die richtige Pflege besonders, braucht doch fettige Haut eigentlich eine andere Pflege als eine trockene. Doch auch in diesem Fall hat die Kosmetikindustrie, vor allem auch die Naturkosmetik, eine passende Antwort. Ein spezielles Serum für Mischhaut geht auf die Bedürfnisse beider Hautzustände gleichermaßen ein und sorgt für ein Gleichgewicht.
  • Unreine Haut weist ein unruhiges Hautbild auf und ist gekennzeichnet von Pickeln, Mitessern und Hautirritationen. Ein Serum für unreine Haut ist genau das, was die Haut in einem solchen Fall braucht, um sich zu regenerieren und gereinigt aufzuatmen.

Alles über Seren und ihre Wirkung (4)

WIE WENDET MAN GESICHTSSEREN AN?

(Video) 10 Fragen an einen GANGSTER.

Bei der Serum-Anwendung gibt es ein paar Kleinigkeiten, die es zu beachten gilt. Ein Serum wird nach der milden Reinigung des Gesichts mit einem sanften Reinigungsprodukt und lauwarmem Wasser auf die trockene Haut aufgetragen. Wenn das Serum eingezogen ist, wird gegebenenfalls ein zusätzliches Pflegeprodukt (z.B. Tages- oder Nachtcreme, Make-up) aufgetragen. Das Serum wird also immer zuerst aufgetragen. Für optimale Ergebnisse kannst Du das Serum jeden Tag morgens und abends anwenden (Vorsicht bei Retinol!). Um die Wirkweise des Serums noch zusätzlich zu verstärken, kann man eine Massagetechnik anwenden:

  1. Verteile ein bis zwei Tropen Serum kurz in Deinen Handflächen.
  2. Massiere nun das Serum mit beiden Händen mit langen, sanften und nach oben gerichteten Streichbewegungen von der Gesichtsmitte nach außen in die Haut ein!​

Sonderfall Retinol Die meisten Seren sollte man für optimale Ergebnisse täglich morgens und abends als Ergänzung zu der üblichen Pflege anwenden. Anders verhält es sich bei einem Serum mit dem Wirkstoff Retinol. Dieses sollte zur Gewöhnung anfangs maximal zweimal die Woche aufgetragen werden. Später kann man es auch täglich anwenden. Wichtig ist, dass ein Serum mit Retinol nur abends aufgetragen wird. Morgens sollte man unbedingt ein Serum mit Lichtschutzfaktor verwenden.

Deine Haut leistet viel und gibt sich alle Mühe, sich die Strapazen des Tages nicht anmerken zu lassen. Du kannst viel dafür tun, es Deiner Haut leichter zu machen und sie bei ihren Aufgaben zu unterstützen. Neben einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebenswandel kannst Du mit einer gezielten und auf Deine Hautbedürfnisse abgestimmten Pflege sichtbare Ergebnisse erzielen. Seren bieten Dir hierfür die perfekte Grundlage.

Videos

1. Camu Camu – Alles, was du über ihre Wirkung wissen solltest.
(Health Rise)
2. RETINOL: Was dir viele Influencer NICHT erzählen | Das solltest du über Vitamin A wissen
(Julia Rawsome)
3. NEUE limited Edition 🥰Beautylove Osterbox Easter Wishes 2023 | Unboxing & Verlosung
(Franka ́s Favorites)
4. Alles was du über Hautpflege wissen musst - Die Skincare Bibel
(fraubeauty)
5. BHA & AHA Peelings: Wie oft anwenden? | Beauty Basics Bootcamp #22 | GLAMOUR x Paula's Choice
(GLAMOUR Germany)
6. Ihr Mann bombardiert andere Frauen mit N*CKTFOTOS! | Britt - Retro
(Britt - DER TALK)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Velia Krajcik

Last Updated: 06/04/2023

Views: 5735

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Velia Krajcik

Birthday: 1996-07-27

Address: 520 Balistreri Mount, South Armand, OR 60528

Phone: +466880739437

Job: Future Retail Associate

Hobby: Polo, Scouting, Worldbuilding, Cosplaying, Photography, Rowing, Nordic skating

Introduction: My name is Velia Krajcik, I am a handsome, clean, lucky, gleaming, magnificent, proud, glorious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.